Medien für den Sachunterricht
Forscher-Boxen
Diese Klassenkisten befassen sich wie die KiNT-Kisten mit verschiedenen Aspekten aus Wissenschaft und Technik und enthalten Gegenstände aus unterschiedlichen Materialien zum Ausprobieren und Experimentieren. Alle Materialien sind so ausgewählt, dass sie in optimaler Weise die Kinder in ihrem Verständnis der Phänomene unterstützen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Ideen zu überprüfen. Die Boxen sind so ausgestattet, dass bis zu 32 Kinder gleichzeitig experimentieren können!
Zu den Boxen erhalten Sie umfangreiches Unterrichtsmaterial (Arbeitsblätter, Folien ...) und didaktische Hinweise für den praktischen Einsatz.
Bei uns im Verleih zwei Boxen zu zwei unterschiedlichen Themen (Strom / Magnetismus):
NEU Forscherbox: Magnetismus
In zwei Unterrichtseinheiten (1.- 4. Schuljahr) können die Kinder die Geheimnisse der Magnete erforschen:
- welche Gegenstände werden von Magneten angezogen?
- Die Anziehungskraft von Magneten überprüfen,
- Magnetformen erkunden,
- einen Magneten herstellen,
- Magnetespiele bauen und erproben,
- einen einfachen Kompass bauen
- einen einfachen Elektromagneten bauen,
- den Erdmagnetismus kennenlernen.
Im Verleih:
3 Boxen mit allen Versuchsmaterialien für 32 Kinder, 43 magnetische Wortkarten, Bauanleitungen und 4 OH-Folien für den Unterricht. Ein stabiler Ordner mit 184 Seiten und CD mit allen Arbeitsblättern.
Zu dieser Box können Sie bei uns im Medienzentrum die passende DVD ausleihen:
"Magnetismus" - Best.Nr. 46 41273 - 35 Min., 9 Filme, 11 Farbgrafiken, 12 Arbeitsblätter - Altersstufe 6-10 Jahre - auch als OnlineMedium: 5550556
Forscherbox: Strom
In zwei Unterrichtseinheiten (3./4. Schuljahr):
- lernen die Kinder Wirkungsweisen des elek. Stroms kennen,
- werden die Gefahren der Elektrizität thematisiert,
- bauen Kinder eine einfache Batterie und Stromkreise,
- werden Schaltskizzen gezeichnet,
- lernen sie die Funktion von Schaltern kennen,
- testen Kinder die Leitfähigkeit verschiedener Materialien,
- sammeln und präsentieren sie Informationen zu Kraftwerkstypen,
- machen Kinder eigene Versuche zur Nutzung der Solarenergie u.v.m.
Auch die wichtige Frage nach der Erzeugung elektrischer Energie und den damit verbundenen Risiken für Menschen und Umwelt wird von den Kindern gemeinsam erarbeitet.
Mit Wort- und Bildkarten sowie Overhead-Folien können einzelne Themen anschaulich und strukturiert dargestellt und auch von den Kindern selbst in der Klasse präsentiert werden.
Am Ende jeder Unterrichtseinheit bauen die Kinder ein eigenes elektrisches Lernspiel ("Heißer Draht" und "Elektroquiz").
Im Verleih:
3 Boxen mit allen Versuchsmaterialien für die Kinder sowie insgesamt 58 Bild- und Wortkarten und 8 OH-Folien für den Unterricht. Ein stabiler Ordner mit 216 Seiten und CD mit allen Arbeitsblättern.
Zu dieser Box können Sie bei uns im Medienzentrum die passende DVD ausleihen:
"Strom" - Best.Nr. 46 41895 - 30 Min., 6 Filme, 9 Farbgrafiken, 9 Arbeitsblätter - Altersstufe 6-10 Jahre - auch als OnlineMedium: 5550737