Das Medienzentrum


...ist eine Institution des Kreises Herford und gehört zum Geschäftsbereich des Amtes Schule, Kultur und Sport. Es ist im Herbst 2001 aus der ehemaligen Kreisbildstelle entstanden und bietet seitdem ein erheblich erweitertes Dienstleistungsangebot an. Die Dienstleistungen des Medienzentrums stehen den Lehrkräften aller Schulen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der außerschulischen Bildungseinrichtungen sowie der Jugend- und Sozialarbeit im Kreis Herford zur Verfügung.

Das Angebot des Medienzentrums umfasst:

  • den Medienverleih.
    Wir bieten einen ständig wachsende Bestand an DVDs,  Videos, Lernsoftware, Dias und Medienpaketen an.
     
  • Onlinemedien - EDMOND.
    Sie können einen stetig wachsenden Teil unserer Medien über das Internet online herunterladen. Unser Onlineangebot beinhaltet auch die Schulfernsehsendungen des WDR und SWR. Die modular vorliegenden Medien können Sie auf dem Schulserver abspeichern, brennen oder sogar von den Schülerinnen und Schülern bearbeiten lassen. Sie bieten Ihnen so neue didaktische Möglichkeiten für Ihre pädagogische Arbeit.
     
  • Eine Mediendatenbank.
    Alle Medien sind über unsere Datenbank recherchierbar und können von dort aus direkt gebucht werden.
     
  • Den Geräteverleih
    Unser Geräteverleih wurde in den letzten Jahren in zunehmendem Maße den heutigen technologischen Anforderungen angepasst.
     
  • Fortbildungen, Schulungen und Vorträge.
    Unser Fortbildungsangebot bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam des Kreises Herford an. Es umfasst z.B. Schulungen zu Standardsoftware, Fortbildungen zum Einsatz unserer Medien im Unterricht oder Vorträge z.B. zum Thema "Sicher im Internet" für Lehrerkonferenzen oder Elternabenden.
     
  • Materialien und Handreichungen
    ... zu verschiedenen Themen rund um die digitalen Medien und das Internet zum Herunterladen.
     
  • Einen RSS-Feed.
    Über unseren RSS-Feed erhalten Sie aktuelle Informationen zur Medienbildung.
     
  • Die Beratung
    - der Schulen bei der nachhaltigen Förderung der Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler,
    - der Schulen bei der Anschaffung von Geräten und Software,
    - der Schulen bei der Erstellung ihrer Medienkonzepte,
    - der Schulträger bei der Medienentwicklungsplanung.

  

 


Neu auf diesen Seiten

Bildungsmediathek NRW