Copyright - Cybermobbing - community
Im Internet - aber sicher ;-)


Facebook, Chat, Whatsapp ... unsere Kinder bewegen sich zunehmend in den sozialen Netzwerken. Sie fasziniert vor allem die Möglichkeit, sich einer großen Gruppen präsentieren zu können und die schnelle Form der Kommunikation. Dabei ist dies alles auch noch einfach zu handhaben. Darum wundert es nicht, dass die Nutzer der sozialen Netzwerke immer jünger aber leider auch oft leichtsinniger werden.

Neben den vielen positiven Möglichkeiten der Kommunikation birgt das Internet einige Gefahren, derer sich die Benutzer nicht immer bewusst sind. So werden die sozialen Netzwerke immer häufige als Plattform für das Mobbing genutzt. Außerdem laden die Unmengen an Bildern, Musik und Filmen zum Herunterladen ein, wobei die Schwelle zur Illegalität schnell überschritten werden kann. Über diese und andere Stolpersteine des Netzes der Netze bieten wir Ihnen Infoveranstaltungen an, in denen die Gefahren aufgezeigt und mögliche Strategien zum Schutz vorgestellt werden.

Elternabende

Wir plannen mit ihnen gemeinsam einen Elternabend und stellen einen Referenten.

Informationen für das Kollegium

Wir kommen zu Ihnen an die Schule und informieren das Kollegium - z.B. im Rahmen einer Lehrerkonferenz  - über Chancen und Risiken des Internets.

Internetscouts - Projekte mit SchülerInnen

Bei der Planung und Umsetzung von Schulprojekten zum Thema "Internet" können wir Sie mit Erfahrungen, Unterrichtskonzepten und Materialien unterstützen. Schauen Sie sich doch einmal unser Projekt "Internetscouts" an.